Wenn dein zweiter Bildschirm unter Windows 10 nicht erkannt wird solltest Du die folgenden Dinge überprüfen. Von einem lockeren Kabel, über ein Treiber-Update bis hin zur erneuten Aktivierung von dem zweiten Monitor über die Tastenkombination [Windows] + [P] gibt es einige Lösungen. Überprüfe das VGA, DVI oder HDMI-Kabel Zweiter Monitor wird über DVI-Anschluss nicht erkannt Hallöchen, Ich hab das Internet durchforstet, bin aber auf keine Lösung für mein Problem gekommen. Ich möchte einen zweiten Monitor über eine 24+1 Buchse an meiner Grafikkarte anschließen (Geforce GTX 650). Der Monitor um den es sich handelt ist ein Acer G206HL. Computer und Monitor sollten durch ein VGA-Kabel verbunden werden an. AW: Zweiter Monitor wird nicht erkannt ja pass up, VGA direkt kannste ja nur ans Board anschließen. Nen i7 hat ne iGPU, die im BIOS aktivieren (wird vermutlich deaktiviert sein) Wenn ihr einen neuen Monitor habt, solltet ihr erstmal den Bildschirm richtig einstellen. Wir zeigen, wie ihr die Grundeinstellungen vornehmt
Zweiter Monitor wird vom Mainboard nicht erkannt. Ersteller wrmuux; Erstellt am 13. August 2015 ; W. wrmuux Schraubenverwechsler(in) 13. August 2015 #1 Specs: Mainboard: MSI B85M-P33 Prozessor: Intel Core i7 4790K Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX970 Habe mir gerade einen neuen PC zusammengebastelt und alles klappt nur lässt sich der zweite Monitor (bzw. keiner denn beide funktionieren an der. Zweiter Bildschirm: DVI Anschluss wird nicht erkannt « Vorherige, 1, Nächste » Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 13.04 (Raring Ringtail) Antworten | ingeniarius. Anmeldungsdatum: 16. Februar 2012. Beiträge: Zähle... Zitieren. 28. Mai 2013 21:55 Hallo, ich habe mir einen neuen zweiten Bildschirm (Philips 225PL) für die Diplomarbeit geleistet und möchte natürlich nun das Ding. Wie auch immer, jedenfalls habe ich den PC wieder an den Monitor angeschlossen und seitdem erkennt der Monitor den PC weder über DVI noch über HDMI. Mein Verdacht ist, dass der PC im Bios automatisch auf HDMI-Modus oder sowas in der Art umgestellt hat und jetzt DVI nicht mehr erkennt. Das gleiche hatte ich damals, als ich den Monitor neu gekauft hatte und ihn an den PC anschließen wollte. monitor über dvi wird nicht erkannt. Diskutiere und helfe bei monitor über dvi wird nicht erkannt im Bereich Computerfragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; monitor über dvi wird nicht erkannt habe einen 24 zoll (dvi-d, vga) und einen 19 zoll (vga). meine grafikkarte hat einen vga und einen dvi-i... Dieses Thema im Forum Computerfragen wurde erstellt von Fragr, 11
USB C Monitor unter Windows10 wird nicht erkannt. Dieses Thema im Forum Hardwareforum wurde erstellt von Wuzup, 19. September 2020. 19. September 2020 #1. Wuzup ÷^v^v^v^v^v^v^÷ Registriert. Wenn ich einen externen Bildschirm via Dockingstation anschliesse, wird er nicht erkannt. Schliesse ich den Bildschirm direkt am Surface Pro 3 an funktioniert es. Was kann ich ändern, damit das geht Kaffee-Kasse / Spenden: paypal.me/RaimundPop Um einen Monitor oder TV-Bildschirm richtig anzuschließen, müsst ihr auf den richtigen Anschluss und das richtige Kabel achten. Wir erklären den Unterschied zwischen DVI-D und DVI-I, wie ihr. Nun wurde (ich hatte es fast erwartet) der 20er angesprochen und der 19er dafür nicht mehr - doch 'oh Wunder' der 19er wurde am DVI trotzdem erkannt und konnte als sekundärer Monitor aktiviert werden. Da ich aber natürlich den primären 20er am DVI haben will, kann das kein Dauerzustand sein und ich habe (im Betrieb) die Kabel wieder getauscht
144hz Monitor wird nicht richtig erkannt/DVI wird als VGA Ausgang erkannt. Offiziele Webseite; Datenschutzrichtlinien; Ich stimme zu. Wir veröffentlichen neue Datenschutzrichtlinien um der europäischen DS-GVO, die ab dem 25.Mai 2018 in Kraft tritt, gerecht zu werden. Die neuen Datenschutzrichtlinien können Einfluss auf die Verwendung Ihrer Daten haben. Durch die weitere Nutzung unsere. Zusatztreiber1: Monitor wird nicht erkannt er bleibt einfach schwarz, auch in den Einstellungen ist nichts zu sehen von dem Monitor Hi, ich habe die eine Radeon HD 7800 und mein zweiter Monitor, den ich über ein AVG (Monitor)-DVI(Computer)-Kabel angeschlossen habe, wird nicht erkannt. Ich habe meinen Treiber bereits erkannt, das Kabel ist neu, ich benutze Windows 10 64bit und l Undzwar habe ich einen Monitor an den ich meinen Laptop anschliessen will, der aber nur VGA und DVI hat. Jetzt habe ich mir ein HDMI zu DVI Kabel besorgt doch leider erkennt der Laptop den Monitor nicht. Wie ich gelesen habe im Nachhinein ist es wohl so auch nicht möglich, man sollte sich lieber einen Mini DP zu DVI/VGA holen Es gibt ja Monitore mit fullHD 1920 x 1080, oder 1280 x 720 oder bei Computer auch 1280 x 1024 usw. also mal nachsehen was der Monitor will. Mein Philips wird am DVI auch nicht erkannt, aber mit der Einstellung fest in der config.txt ist das kein Problem Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich mir den Acer HN274Hbmiiid 68,6 cm (27 Zoll) 3D LED Monitor (Full-HD, VGA, DVI, HDMI, 2ms Reaktionszeit) schwarz inkl. Nvidia 3D Shutter Brille gekauft. Anfangs wurde er viel im 3D Betrieb genutzt. Später dann gar nicht mehr. Es lief allerdings einwandfrei. Nun habe ich mir eine neue Grafikkarte(Nvidia GeForce GTX 560 TI Zotec) einbauen müssen, da die.
Lösung: Schwarzer Bildschirm in Windows 10 (Dual-Monitor-Setup) Falls ihr zwei Bildschirme in Windows 10 installiert habt, fahrt WIndows 10 herunter. Entfernt das Kabel vom zweiten Bildschirm ¡ DVI (2.TFT) wird nicht erkannt ! selkcin am 28.12.2011, 16:44 / 44 Antworten / Baumansicht Nickles. Hallo, an meinem neuen i7 auf einem ASUS P8Z68-V PRO/GEN3 erkennt Win7proSP1 meinen 2.Monitor. Neuer PC aber Bildschirm wird nicht erkannt! (HILFE!) Schönen guten Morgen zusammen! Endlich ist mein neuer PC reingekommen! Zu meiner bitteren Enttäuschung musste ich feststellen, dass die Grafikkarte meines Desktops lediglich zwei DVI-D Anschlüsse und einen HDMI-Anschluss hat. Mein Samsung Bildschirm/TV stellt nur VGA und HDMI zur Verfügung, was mich vor folgende Frage stellt. Nun ich. Wir machen das Schritt für Schritt, also bitte haben Sie etwas Geduld. Bei dieser Methode werden Sie Ihren Monitor und die Kabel testen, die eine Verbindung zwischen Ihrem Computer oder Notebook und Monitoren herstellen. Wie bereits am Anfang dieses Artikels erwähnt, können Sie VGA-, DVI-, HDMI- und Display-Anschlüsse verwenden. Beginnen. Zunächst ein Wort zum Problem selbst: Wenn die Grafikkarte nicht erkannt wird, liegt der Gedanke nahe, dass man gar nichts mehr auf dem Monitor sieht - und ja, auch das kann passieren. Das ist.
Verbinden Sie den zweiten Monitor via HDMI-, DisplayPort- oder DVI-Kabel mit Ihrem Windows-10-PC. Das System sollte das neue Display umgehend erkennen. 2. Öffnen Sie die Anzeigeeinstellungen von. Der Monitor ist wie folgt angeschlossen: Mini Displayport auf DVI-I Buchse (24+5 polig, hama) => DVI-I (18+5 polig, Apple) auf VGA => VGA an Monitor. Leider erhält er kein Signal. Auch nicht nach Monitor erkennen, Neustart oder verwenden des zweiten Displayports. Beide Ports am Mini funktionieren. Habe es mit einem digitalen Monitor probiert Mein LG Monitor (angeschlossen über DVI) zeigt immer nur nach dem Windows-Start ein Bild an. Ich muss also immer nach dem Starten meines Computers ca 10 Sekunden warten bis ich den Monitor Einschalten kann. Treiber sind Installiert. Ich tippe auf eine falsche BIOS (UEFI) Einstellung (vielleicht bekommt die Grafikkarte nicht direkt Strom(?)), aber habe da leider wenig Ahnung. Ganz vielen Dank.
monitor wird nicht erkannt. Hallo an alle hier.Ich habe in meinen PC ein neues Mainboard (Asus p5qpl-am) und neues Netzteil eing... DVI Monitor wird nicht erkannt. Hallo. Habe eine Nvidia Geforce. Gleichzeitig wird das Bild mit der selben Auflösung, auch auf dem Lenovo Monitor angezeigt. Hier jedoch ist es die falsche Auflösung. Außerdem wird auf beiden das gleiche Bild gezeigt - es ist somit gespiegelt & das System erkennt eigentlich nur einen Monitor. In den Einstellungen des Systems kann ich nicht auf 2 Monitore umschalten Also wurde ein DP->DVI Kabel gekauft. 1. Monitor ist mit Mini-DisplayPort zu DP an DockingStation. 2. Monitor sollte nun mit neuen Kabel DP zu DVI, weil kein weiterer DP oder ein HDMI Anschluss. an dieser DS vorhanden ist. Nun wurden die Monitor angeschlossen und was passiert beim 2. Monitor? Nichts ausser, daß das Kabel zwar erkannt wird, da. Monitor wird nicht erkannt. Ersteller Miyuline; Erstellt am 29.08.2020; M. Miyuline Neuling . Thread Starter Mitglied seit 29.08.2020 Beiträge 4. 29.08.2020 #1 Hallo zusammen, ich habe eine neue. Ansonsten kann es vorkommen, dass Bildschirme nicht erkannt werden. Weiterhin ist zu beachten, dass auch das Mainboard Grafikanschlüsse (VGA & HDMI) hat. Diese sind nicht zu verwenden. Nutze bitte ausschließlich die Grafikausgänge an der Grafikkarte (DVI & HDMI)
Wird der externe Monitor auch dann nicht erkannt, sollten Sie versuchen den System Memory Controller, kurz SMC, zurückzusetzen. Wie dies funktioniert, erklärt Apple Ihnen an dieser Stelle. Mehr. Hallo, Habe mir gerade ein DVI-D Kabel gekauft, damit ich weiter meinen 2ten Monitor benutzen kann) der lief vorher über VGA Meine neue Grafikkarte Sapphire Radeon R9 290 hat aber kein VGA sondern nur DVI-D und noch ein paar andere Anschlüsse die ich nicht benutzen kann! Jetzt wird mein 2ter Monitor mit einem 18 + 1 DVI-D Kabel nicht erkannt Seither wird von meinen beiden Monitoren nur noch einer (an DVI) erkannt. Der andere (DisplayPort) wird nicht erkannt, bleibt schwarz. Weiterhin: Der Monitor wird nur noch als Unknown Display erkannt und es lässt sich weder die Auflösung einstellen noch die Rotation (der Monitor welcher erkannt wird ist eigtl. hochkannt bei mir). Mit der alten Karte war es anders: Beide Monitore und die.
Der Monitor wird nicht erkannt, egal ob ich die Monitore in der Menüleiste anzeigen lasse oder nicht. Auf dem externen Monitor erscheint nichts als Kein Eingangssignal, es ist, als ob ich die Geräte einfach nicht verbunden hätte. Mit einem anderen Monitor funktioniert es Ich habe jetzt ein Kabel von DisplayPort auf DVI gekauft dieses hier: Der Monitor wird aber einfach nicht erkannt, ich habe zum Testen einen anderen Monitor an den gleichen Laptop mit dem gleichen Kabel angeschlossen, einen ASUS VW198 und das ganze geht auch super, Monitor wird sofort mit der richtigen Auflösung hier 1680 x 1050 angesprochen. Aber bei dem HP selbst passiert nichts. Ich habe. Monitor wird über DisplayPort nicht erkannt. 24. Mai 2012, 21:35. Hi, Habe seid 4-5 Tagen das Problem mit meinem SyncMaster S27A950D, dass ich kein Bild mehr über DisplayPort bekomme. Der Monitor bekommt kurz nach dem Booten auf dem Desktop ein Signal allerdings kein Bild. Dann geht er nach ca. 3-4 Sekunden in den StandBy Modus. Habe schon probiert ohne Treiber, mit alten treibern und mit. Mein Acer Travelmate 8572G hängt an der Dockingstation Easy Port IV, an deren VGA-Anschluss ich einen Monitor angeschlossen habe. Nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 wird dieser Monitor auf einmal nicht mehr erkannt. Die anderen Anschlüsse an der Dockingstation (zumindest USB und Netzwerkkabel) funktionieren, nur der Monitor wird nicht angezeigt Der Monitor wurde unter beiden Betriebssystem normal erkannt (Hersteller, Typenbezeichnung, native Auflösung usw.) Hiebei ist anzumerken, dass Windows XP nachträglich installiert wurde, in der Hoffnung das es an Vista liegt Der Monitor ist analog mit einer GF7900GS per D-Sub-DVI Adapter verbunden (Monitor hat leider keinen DVI Anschluss)
Leider funktioniert nur der HDMI Monitor, der alte wird gar nicht erst erkannt. Ich habe bereits probiert, vor dem hochfahren den großen Monitor rauszuzieren, das hat auch funktioniert, das System wurde über den alten gestartet, sobald ich aber den HDMI Anschluss wieder eingesteckt habe, blieben beide Monitore schwarz. Nach einem Neustart lief wieder nur der große. Ich habe es über die. Darum kann Ich mich immer noch kümmern (Adapter), und vorab mit dem Monitor per VGA-ANschluss (dann wird der HDMI frei) testen. Aber vorher muss erst mal das DK2 über USB von der Oculus Desktop App erkannt werden. DVI-zu-DVI? Der Monitor hat kein DVI. Nur HDMI und VGA. Mit DVI-zu-VGA könnte Ich es vorerst machen, aber das hatte Ich ja. Auch die Nvidia Systemsteuerung weigert sich eine weitere Anzeige zuzulassen. Nach Klick auf Meine Anzeige wird nicht angezeigt läuft die Genaue Anzeigeerkennung ebenfalls ins Nirwana. Lediglich mein über DVI angeschlossener LG-Monitor wird (zum Glück noch) erkannt. Sicher ist es nur eine Kleigigkeit, die ich über sehe.. Grafikkarte wird nicht erkannt - PC funktioniert trotzdem. Wenn die Grafikkarte von Windows nicht erkannt wird, funktioniert der PC in den meisten Fällen trotzdem noch. Das liegt daran, dass das System dann automatisch die in den Prozessor integrierte Grafikeinheit nutzt. Diese ist aber meist deutlich weniger leistungsfähig als eine.
Zweiter Monitor wird nicht erkannt. Hallo, ich habe mir einen neuen Monitor gekauft und diesen erstmal als Hauptmonitor verwendet. Funktionierte einwandfrei. Jetzt möchte ich meinen zweiten (alten) Bildschirm anschließen und schalte beim neuen Monitor auf Display Port um. Der neue Monitor wird nicht mehr erkannt, der PC findet nur noch meinen alten Bildschirm. Ich habe eine 1060 GTX und der. Dieser soll per DVI an den Laptop angeschlossen werden. Leider wird der Monitor nicht erkannt. Wenn ich Fn-F3 drücke, habe ich nur LCD zur Auswahl, das ist der Laptop-eigene Bildschirm. Habe schon den Grafikkarten-Treiber, wie hier angegeben, aktualisiert (den von ATI), auch die netfx Treiber wurden aktualisiert. Zudem habe ich aus dem Geräte Manager alle Monitore gelöscht und den Rechner. Er wurde immer automatisch erkannt. Mein neuer Laptop (bzw. die Docking Station) hat keinen VGA-Anschluss. Daher nutze ich ein DVI zu HDMI Kabel. Weder im HDMI Port des Docks noch direkt am Rechner wird der Monitor erkannt. Er bleibt im Power Save Mode (d.h. er merkt dass er angeschlossen ist - kein no Signal-Error) AW: Monitor wird nach Ausschalten nichtmehr erkannt Wird zwar blöd klingen, aber ich hab auch schon solche Probleme gehabt. Wenn ich die Kiste angemacht hatte, ging als mal der Bildschirm nicht an oder ging nach dem Windows logo einfach aus. Falscher DVI Port war schuld, probier mal (natürlich wenn zu Hand) mit nem VGA => DVI Adapter oder.
Über DVI- oder VGA-Anbindung geht dies jedoch nicht. Grundsätzliche Einschränkungen gibt es bei der Kabellänge: Ab über zehn (HDMI) bzw. drei Metern Signalweg (Displayport) kann es zu.. Zweiter Monitor wird nicht erkannt. Dieses Thema im Forum Hardwareforum wurde erstellt von Tayvoon, 4. August 2017. 4. August 2017 #1. Tayvoon. Registriert seit: 29. Juni 2017 Beiträge: 35.
Der Rechner bootet sauber, die Karte wird erkannt - auf der DVI Schnittstelle hab ich volle Auflösung und Leistung, schaut eigentlich gut aus. Schließe ich meinen Monitor per Displayport oder HDMI an - bekomm ich eine Auflösung von 1024x768 Grafik ruckelt wie wenn die Karte nicht erkannt werden würde. wtf? CrusadeGT. Moderator. Erhaltene Likes 915 Beiträge 6.150 Karteneintrag nein. Wenn der Monitor nicht erkannt wird, ist oft die an der Graka eingestellte Auflösung zu hoch. AFAIK gibt es da Limitationen über DVI. AFAIK gibt es da Limitationen über DVI. T2 2 - XP // T22 - W2k Pro dt // T23 - Linux Mint Maya // T60 - Win7 64 // T60 - 4 GB - SSD - Ubuntu - // T60 wide - XP // T400 - 8GB - Win7 64 // T400 - 4GB - Vista 64 // T400 - 2GB - Win 10 Pro // T400 - 8GB - SSD. Monitor wird über Dvi nicht mehr erkannt. Themenstarter Teeja; Beginndatum 15.04.2011; T. Teeja New member. 15.04.2011 #1 Hallo zusammen, nachdem ich überall versucht habe eine Lösung für mein Problem zu finden, aber leider nicht erfolgreich war, möchte ich heute hier mein Problem schreiben und hoffe dass es jemand gibt der mir helfen kann. Ich habe mir diese Woche einen neuen PC gekauft. Habe auch das Problem mit einem neuen SAT-Receiver EDISION Primo IP S2 an LCD Monitoren mit nur DVI-D und VGA. Mit 3 verschiedenen HDMI zu DVI-D-Adaptern bleibt der Bildschirm schwarz. Alle möglichen Bildauflösungen am Receiver wurden probiert bei 60 und 50 Hz. Der eine Monitor ist ein FullHD mit 1080p
Zweiter Monitor wird nicht erkannt. Hey, ich habe das gleiche Problem. bei mir ging alles noch bis gestern Abend (Monitor per DVI-D, TV via HDMI ). Heute früh wollte ich einen zweiten Monitor anschließen via HDMI seit dem funktioniert nur noch der Monitor via DVI-D. (TV auch nicht mehr, also alle beiden HDMI anschlüsse der asus stritx 1060 ). Die Beiden Anzeigen werden nicht mal erkannt. Wenn der Mac das angeschlossene HD-Fernsehgerät, -Display oder HDMI-Gerät nicht erkennt: Lasse den Mac eingeschaltet, und schalte das HDMI-Gerät aus. Ziehe das HDMI-Kabel vom Mac ab, und schließe es wieder an. Schalte das HDMI-Gerät ein
Zweiter Monitor nicht erkannt Windows 10 - Viele Benutzer berichteten, dass Windows 10 den zweiten Monitor nicht erkennen kann. Dies ist ein häufiges Problem, aber Sie sollten es mit einer unserer Lösungen beheben können. Zweiter Monitor flackert unter Windows 10 - Dies ist ein weiteres Problem, das bei Konfigurationen mit zwei Monitoren auftreten kann. Viele Anwender berichteten, dass. Monitor DVI wird nicht erkannt ! Beitrag #1; Hallo, habe folgendes Problem: Ich habe einen MacPro (10.6.8)2x2,8Ghz Quad Core mit Ati Radeon HD 2600. Die Gra-Karte hat zwei DVI Monitorausgänge. Wenn ich beide Ausgänge per DVI Kabel mit 2 Monitoren verbinde, bleibt jedoch der zweite Monitor schwarz (und wird auch nicht erkannt), Nur wenn ich einen DVI-Monitor anschließe, und den zweiten. Wie man einen externen Monitor repariert, der nicht erkannt wurde Aktualisierung des Grafiktreibers. Beheben von Verbindungsproblemen mit externen Monitoren durch Hardware-Fehlerbehebung. Es ist zwar wahrscheinlich, dass Windows 10 Ihren zweiten Monitor aufgrund eines softwarebezogenen Problems nicht erkennen kann, aber es könnte möglich sein, dass es ein Verbindungsproblem gibt. Bevor Sie. Also ich habe mir einen zweiten, kleineren Monitor gekauft, da ich den zum Arbeiten brauche. Habe alles angeschlossen und versucht bei der Bildschirmauflösung einzustellen, dass das Bild erweitert wird, aber der zweite Bildschirm bleibt einfach schwarz und wird nicht erkannt! Nur das kleine Licht unten rechts in der Ecke blinkt Dabei wird der DVI-Ausgang automatisch konfiguriert (--output DVI-0 --auto) Falls die Auflösung und Frequenz eines Bildschirms nicht richtig erkannt wird, kann man diese manuell hinzufügen. Dazu muss man die für den Bildschirm spezifischen technischen Daten kennen. Falls Auflösungen und Bildfrequenzen nicht dem Benutzerhandbuch entnommen oder über den Hersteller ermittelt werden.
Monitor 2 ist via Displayport <> DVI angeschlossen Monitor 1 wird erkannt, Monitor 2 leider nicht (kein Signal). Im Gerätemanager ist kein einziges Gerät, welches keinen Treiber hat. Das Kabel von Monitor 2 wurde auch bereits ausgetauscht. Jemand noch eine Idee, woran es liegen kann? Antworten ; Mehr . Teilen; Drucken; Permanent-Link; An Facebook senden An Twitter senden. An Google+ senden. Bildschirm wird nicht erkannt sprich ich habe auf dem 2. Bildschirm das Bild vom Laptop. 21.06.2014, 11:48 #14. Abductee. Profil Beiträge anzeigen Private Nachricht Blog anzeigen PCGH-Community-Veteran(in) Mitglied seit 26.08.2011. Liest PCGH.de & Heft (Abo) Beiträge 19.174. AW: Laptop erkennt 2. Monitor nicht Notebooks & Ultrabooks - K72DR. Viele AMD-Anwender berichteten, dass Windows 10. PCIE-Grafikkarte wird nicht erkannt AnjaDSC am 27.08.2010, 01:24 Und ein Bild gibt sie auch nicht von sich, egal ob mit DVI-Monitor oder mit VGA-Monitor am DVI-Adapter. Der 6-polige. Fehlanzeige: Monitor wird nicht vom PC erkannt. Dann habe ich es mit einem HDMI und einem DVI-Hdmi Adapter versucht. Aber wieder wird der Monitor nicht erkannt. Hab ihn dann mal mit einem normalen HDMI Kabel an die PS4 angeschlossen und da gibts keine Probleme. Was kann ich tun? Treiber etc sind alle installiert und auf dem neuesten Stand. Würde mich sehr über Hilfe freuen. Mit freundlichen. Jetzt wird mein 2ter Monitor mit einem 18 + 1 DVI-D Kabel nicht erkannt Neuer PC aber Bildschirm wird nicht erkannt! (HILFE!) Ungeduldig wie ich bin, habe ich mir sofort ein Kabel mit 24+1 Zähnchen bestellt, sowie als Absicherung ein HDMI Kabel. Fragt sich bloß ob mein Bildschirm/TV von 2009 mit meinem neuen PC überhaupt kompatibel ist. Falls sich wer für meinen Fall interessiert, schreibe.